Eine Geschichte aus der Welt der Roten Königin.— Ausgerechnet ein Tagebuch! Die junge Silber-Adlige Coriane repariert lieber defekte Geräte als über ihre Gefühle zu schreiben. Aber als sie am Hof Kronprinz Tiberias trifft, ist das Buch ihre Rettung. Wem sonst soll sie erzählen, was sie beschäftigt – und was ihr Angst macht. Denn es gibt Silberne, die sich in ihre Gedanken schleichen. Und die nicht wollen, dass Coriane die zukünftige Königin wird. —
Band 1: Die rote Königin
Band 2: Gläsernes Schwert
Band 3: Goldener Käfig
Band 4: Wütender Sturm
E-Shorts: Der Gesang der Königin / Rotes Netz
Natürlich durfte im Anschluss an „Die rote Königin“ deren Kurzgeschichte „Der Gesang der Königin“ nicht fehlen. Es waren einfach viel zu viele Fragen offen gewesen und die wollte ich mir durch das Lesen dieser Kurzgeschichte beantworten und dies gelang auch. In „Der Gesang der Königin“ geht es um die junge Coriane, die eine Silberne ist und die Welt mit ganz anderen Augen sieht und sie auch anders wahrnimmt. Sie kann nicht mit dieser Etikette umgehen nach der sie leben sollte, denn es würde ihr etwas fehlen, nämlich das Handwerkliche, bei dem sie etwas zu tun hätte und nicht einfach so nutzlos da sitzen würde. Nur die Gesellschaft der Silbernen sieht das anders und so etwas ist dort nicht gern gesehen. Coriane selbst hat auf mich einen sehr freundlichen und sympathischen Eindruck hinterlassen. Sie ist offen und hat das Herz am rechten Flecke, denn für sie sind die Roten genau so wie sie auch. Sie macht da keinerlei Unterschiede und für sie könnten diese auch in so einer Gesellschaft leben, wenn man sie nur ließe.
Ich lerne auch den Kronprinzen Tiberias kennen, aber nur ein wenig und nur, wie er zum König überhaupt wurde. Hin und wieder spielt er eine Rolle in dieser Kurzgeschichte durch Coriane selbst. So konnte ich mir auch mal ein kleines Bild von ihm machen. Nur so intensiv hat man ihn leider nicht erlebt darin.
Die Geschichte um Coriane selbst und wie sie Tiberias kennenlernte und was sie mit ihm erlebt hat, fand ich persönlich sehr sehr schlimm. Wie muss sich das anfühlen, wenn man in einer Welt lebt, in der man sich nicht so richtig wohl und geborgen fühlt, sondern am liebsten was völlig anderes machen möchte und es nicht kann? Und dann noch die Dämonen mit der sie enorm zu kämpfen hatte. Deshalb tat sie mir auch so enorm leid. Ihre Ängste waren schon sehr sehr stark.
Allgemein kann ich sagen, dass mir auch hier wieder der Schreibstil der Autorin gefiel. Nur die Handlung an sich hätte doch noch etwas länger sein können damit man noch mehr über all das erfuhr. Es war viel zu schnell vorbei und hat mich dennoch mit ein paar Fragen zurückgelassen.
☀ Mein Fazit☀
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
„Der Gesang der Königin“ erzählt die Geschichte von Cal’s Mutter und was ihr widerfahren ist, denn in der Hauptgeschichte hat man nur halt nebensächlich darüber etwas erfahren. Doch was genau geschah und wie sie Tiberias kennenlernte, das erfährt man dann hier in dieser Kurzgeschichte. Ich fand es schön mal einen Eindruck von der Vergangenheit von Coriane zu bekommen, wie sie aufwuchs, wie sie sich entwickelte und was sie überhaupt für ein Mensch ist. Also wer „Die rote Königin“ schon liebte, muss diese Kurzgeschichte unbedingt auch lesen!
*Werbung wegen Verlinkungen*
Dies hier sind meine Antworten zu meinem Buch, welches ich momentan lese:
Ich lese zur Zeit From Ashes – Herzleuchten und bin bei 16%
Parallel dazu lese ich noch Ein Königreich von Feuer und Eis und befinde mich dort bei 6%.
Heute habe ich auch noch in einer Leserunde Götterherz angefangen und befinde mich dort bei 1%.
>>Cass<<, hauchte er, >>es tut mir so …<<(From Ashes – Herzleuchten)
>>Auch endlich da?<<, fragte Gardorath Andira leise, als sie vor der Grenze stehen blieb und sich zu ihm stellte.(Ein königreich aus Feuer und Eis)
Er war zu spät. ( Götterherz)
Das was ich bisher las gefällt mir mega gut und ich bin auch gespannt, was das noch mit ihrem besten Freund und dem anderen gutaussehenden Mann werden wird. So an sich ist die Geschichte, wie man es von Molly McAdams kennt sehr tiefgründig und emotional angehaucht. ( From Ashes – Herzleuchten)
Da so viele von dieser Geschichte schwärmen ließ ich es mir nicht nehmen sie auch anzufangen und es ist spannend.(Ein königreich aus feuer und eis)
Ich liebe ja solche Art von Geschichten und ich kann einfach nicht aufhören zu lesen.(Götterherz)
Ich möchte mich recht herzlich bei der lieben Hauntedcupcake bedanken für die heutige Frage.
Ich bestelle sehr sehr oft meine Bücher auch mal gebraucht bei medimops. Es wurde auch mal bei Rebuy bestellt, aber wegen Unzufriedenheit vom Support her und einer Nicht-Erstattung habe ich dem Ganzen Tschüss gesagt und bestelle jetzt nur noch bei medimops, arvelle oder amazon Marketplace.
Wie sieht es denn bei euch da draußen aus? Kauft ihre eure Bücher auch mal gebraucht? Wenn ja, wo? Wenn nein, wieso?